Herzige Feldhamster
Herzige Feldhamster
Der Europäische Feldhamster ist vom Aussterben bedroht - an wenigen Stellen ist er, als Kulturfolger, jedoch auch in der Stadt zu finden. Um die quirligen Kerle optimal in Szene zu setzen braucht es das richtige Know-How. Macht euch gefasst auf urban Wildlife der ganz besonderen Art!
Der Europäische Feldhamster ist vom Aussterben bedroht - an wenigen Stellen ist er, als Kulturfolger, jedoch auch in der Stadt zu finden. Um die quirligen Kerle optimal in Szene zu setzen braucht es das richtige Know-How. Macht euch gefasst auf urban Wildlife der ganz besonderen Art!
Herzige Feldhamster
Der Europäische Feldhamster ist vom Aussterben bedroht - an wenigen Stellen ist er, als Kulturfolger, jedoch auch in der Stadt zu finden. Um die quirligen Kerle optimal in Szene zu setzen braucht es das richtige Know-How. Macht euch gefasst auf urban Wildlife der ganz besonderen Art!
Live-Webinar
Bildbesprechung
Live-Webinar
Bildbesprechung
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen.
Darum kommen wir unter dem Motto "Lernen mit Pia & Perdita" jetzt via Bildschirm zu dir nach Hause!
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen.
Darum kommen wir unter dem Motto "Lernen mit Pia & Perdita" jetzt via Bildschirm zu dir nach Hause!




ORT
bei dir zu Hause
PREIS
44 € pro "aktivem Teilnehmer"
15 € pro "passiven Teilnehmer"
GRUPPENGRÖSSE
min. 4 - max. 10 "aktive Teilnehmer"
15 "passive Teilnehmer"
WAS DU BRAUCHST
Handy, Laptop oder PC
KEINE Installation von Software nötig
der Zugang erfolgt per Link
TERMIN
Freies Thema
22.04.2020
19:00-ca.21:30
BUCHUNG GESCHLOSSEN
ORT
bei dir zu Hause
PREIS
44 € pro "aktivem Teilnehmer"
15 € pro "passiven Teilnehmer"
GRUPPENGRÖSSE
min. 4 - max. 10 "aktive Teilnehmer"
15 "passive Teilnehmer"
WAS DU BRAUCHST
Handy, Laptop oder PC
KEINE Installation von Software nötig
der Zugang erfolgt per Link
TERMIN
Freies Thema
22.04.2020
19:00-ca.21:30
BUCHUNG GESCHLOSSEN
Webinar Bildbesprechung
Freies Thema
Eine Bildbesprechung ist eine interessante Sache,
denn du erhältst dabei nicht nur einen neuen Blickwinkel sondern auch wertvollen Input zu deinen Fotos.
In diesem Webinar werden Christian Beck (fotoforum) und ich
deine Fotos analysieren und aufzeigen was es
in Punkto Bildgestaltung zu beachten gibt,
worauf man direkt bei der Aufnahme aufpassen sollte oder
was in der Bildbearbeitung noch optimiert werden kann.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!


ORT
bei dir zu Hause
TERMIN
29.09.2021
19:00 - ca. 21:00
Wir alle kennen sie, die Fotos, mit denen man nicht ganz zufrieden ist – Fotos,
bei denen man sich denkt: „Da muss doch noch mehr gehen!“
In diesem Online-Seminar analysieren die bekannte Naturfotografin Perdita Petzl und Christian Beck aus dem fotoforum-Team auf faire und charmante Art Fotos der Teilnehmer und erklärt unter anderem, was es in punkto Bildgestaltung zu beachten gibt, worauf man direkt bei der Aufnahme aufpassen sollte oder wie die Bildbearbeitung noch optimiert werden kann.
Wir verdeutlichen unsere Sichtweisen anhand von Skizzen, die sie direkt auf die Bilder zeichnet und sie wird auch den ein oder anderen Regler in Lightroom betätigen, wenn der Bildbearbeitung etwas Feinschliff zuträglich ist.
Die Teilnehmer bekommen konstruktive und praxisorientierte Inputs und Tipps zu ihren Bildern, die sie in der nächsten Fotosession gleich umsetzen können!
Die Teilnehmer werden aufgefordert, im Vorfeld 2 bis 3 von ihren Bildern an die fotoforum Akademie zu schicken, die
dann an diesem spannenden und kurzweiligen Abend besprochen werden.
Dabei ist jedes Motiv willkommen, egal ob Makro-, Landschafts-, Wildlife- oder Haustieraufnahme.
––––– WICHTIG! –––––
Es können zwei unterschiedliche Varianten gebucht werden:
Es gibt neben der aktiven Teilnahme auch die Möglichkeit, passiv an der Bildbesprechung teilzunehmen:
Sie können bei der Anmeldung wählen, ob Ihre eigenen Bilder besprochen werden sollen,
oder ob Sie passiv nur als stiller Gast zuschauen möchten.
Steffen Z., Deutschland
Vielen lieben Dank! Verständlich und unaufgeregt gemacht!
Sehr schön! :)
Gerhard M., Österreich
Vielen lieben Dank.
Es war spannend und ich habe gute Tipps bekommen!
Jens M., Deutschland
Konstruktive Kritik sehr gut rübergebracht.
DANKE!
Stefanie M., Österreich
Super wars!
Vielen Dank für den tollen Abend!