Zauberhafte Ziesel
„Oh, wie süß!“ geht wohl fast jedem, der ein Zieselfoto sieht durch den Kopf. Noch großartiger ist es allerdings, die
putzigen Tierchen live zu erleben. Ich möchte dich mitnehmen in den Lebensraum der bedrohten Nager und dir mit
Tipps und Tricks bei der Umsetzung herausragender Fotos zur Seite stehen. Und natürlich erfährst du von mir nebenbei
auch jede Menge Facts über die Ziesel.
ORT
Wien / Wien Umgebung
TERMIN 1
18.04.2021
07:30 - 10:30
Noch 1 Platz frei
TERMIN 2
13.06.2021
07:30 - 10:30
Noch 1 Platz frei
WORKSHOP PREIS
199 € pro Person
im Preis inbegriffen sind:
fotografische Betreuung
Location Guiding
GRUPPENGRÖSSE
min./max. 3 Personen
BENÖTIGTE FOTOAUSRÜSTUNG
Kamera - Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera
Teleobjektiv (ab 300mm)
Stativ, Beanbag - für sehr bodennahes Arbeiten
Speicherkarten
Akkus
Zum Workshop-Ablauf
Wir treffen uns um 7:30 direkt bei der Ziesel - Location. Nach einer kurzen Vorbesprechung werden wir ausgiebig fotografieren.
Den genauen Ort und Treffpunkt werde ich einige Tage vor dem Workshop per E-mail bekanntgeben.
Allgemeine Informationen
Für wen ist der Ziesel - Fotoworkshop geeignet?
-
Du kannst es kaum erwarten die putzigen Ziesel unter engagierter Anleitung zu fotografieren? Dann bist du hier richtig!
-
Du bist Anfänger oder Fortgeschrittener Fotograf? Dann ist der Workshop sehr gut für dich geeignet.
-
Die fotografischen Zusammenhänge von Blende, ISO und Belichtungszeit sind dir bekannt.
-
Du bist mit deiner Kamera vertraut (gegebenenfalls bitte das Kamerahandbuch mitbringen).
-
Da wir die meiste Zeit kniend oder am Boden liegend verbringen werden, sollte das körperlich für dich leicht möglich sein.
-
Durch die begrenzte Teilnehmeranzahl ist eine intensive und individuelle Betreuung jedes Teilnehmers garantiert.
Was wird im Fotoworkshop vermittelt?
-
spannende und ansprechende Bildgestaltung: die Regeln der Bildgestaltung richtig umsetzen
-
zauberhaftes Bokeh durch einen ansprechenden Vordergrund und Hintergrund
-
die richtigen Kameraeinstellungen für herausragende Ziesel - Fotos, die auch ohne digitale Bildbearbeitung ansprechend sind
-
Bewegungen und den richtigen Moment einfangen
Was soll ich zum Fotoworkshop unbedingt mitbringen?
-
eine Spiegelreflexkamera oder eine spiegellose Systemkamera
-
geeignete Objektive: Telebrennweite ab 300mm (gerechnet am Vollformat!)
-
idealerweise einen Beanbag, unde
-
Speicherkarte und aufgeladene(r) Akku(s) nicht vergessen
-
zur Jahreszeit passende Kleidung, die auch schmutzig werden darf
-
eine Portion Geduld, manchmal lassen die Tiere ein wenig auf sich warten
Was noch mitgebracht werden kann:
-
Telekonverter
-
eine bequeme Unterlage für den Fotografen
-
einen Pullover, ein kleines Kissen o.ä. das als Kopfstütze benutzt werden kann
-
Getränke
-
Sonnencreme
Du kommst extra für den Workshop nach Wien: Um zur Location zu gelangen ist ein Auto zu empfehlen.
Du kommst aus dem Ausland und bist ohne Auto unterwegs? Gib mir Bescheid, ich versuche eine Lösung zu finden.
Du hast noch Fragen?
Melde dich einfach via Kontaktformular bei mir.
Hinweis:
Ich plane meine Workshops stets bestmöglich angepasst an das jeweilige Motiv, um die fotografischen Chancen zu erhöhen. Trotz langjähriger Erfahrung und sorgfältigster Planung kann keine Garantie für Wetter oder die Anwesenheit (Wildtiere), bzw. Blüte (Pflanzen) des Workshopmotives gegeben werden.