Herzige Feldhamster
Herzige Feldhamster
Der Europäische Feldhamster ist vom Aussterben bedroht - an wenigen Stellen ist er, als Kulturfolger, jedoch auch in der Stadt zu finden. Um die quirligen Kerle optimal in Szene zu setzen braucht es das richtige Know-How. Macht euch gefasst auf urban Wildlife der ganz besonderen Art!
Der Europäische Feldhamster ist vom Aussterben bedroht - an wenigen Stellen ist er, als Kulturfolger, jedoch auch in der Stadt zu finden. Um die quirligen Kerle optimal in Szene zu setzen braucht es das richtige Know-How. Macht euch gefasst auf urban Wildlife der ganz besonderen Art!
Herzige Feldhamster
Der Europäische Feldhamster ist vom Aussterben bedroht - an wenigen Stellen ist er, als Kulturfolger, jedoch auch in der Stadt zu finden. Um die quirligen Kerle optimal in Szene zu setzen braucht es das richtige Know-How. Macht euch gefasst auf urban Wildlife der ganz besonderen Art!
Live-Webinar
Bildbesprechung
Live-Webinar
Bildbesprechung
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen.
Darum kommen wir unter dem Motto "Lernen mit Pia & Perdita" jetzt via Bildschirm zu dir nach Hause!
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen.
Darum kommen wir unter dem Motto "Lernen mit Pia & Perdita" jetzt via Bildschirm zu dir nach Hause!




ORT
bei dir zu Hause
PREIS
44 € pro "aktivem Teilnehmer"
15 € pro "passiven Teilnehmer"
GRUPPENGRÖSSE
min. 4 - max. 10 "aktive Teilnehmer"
15 "passive Teilnehmer"
WAS DU BRAUCHST
Handy, Laptop oder PC
KEINE Installation von Software nötig
der Zugang erfolgt per Link
TERMIN
Freies Thema
22.04.2020
19:00-ca.21:30
BUCHUNG GESCHLOSSEN
ORT
bei dir zu Hause
PREIS
44 € pro "aktivem Teilnehmer"
15 € pro "passiven Teilnehmer"
GRUPPENGRÖSSE
min. 4 - max. 10 "aktive Teilnehmer"
15 "passive Teilnehmer"
WAS DU BRAUCHST
Handy, Laptop oder PC
KEINE Installation von Software nötig
der Zugang erfolgt per Link
TERMIN
Freies Thema
22.04.2020
19:00-ca.21:30
BUCHUNG GESCHLOSSEN
City Dogs - Hundefotografie in der Stadt
im Rahmen der Photo + Adventure 2024
mit Sandra Schmid & Perdita Petzl
Fange den Zauber der Hundefotografie ein! In diesem zweitägigen Workshop widmen wir uns ganz und gar der Hundefotografie. Für stimmungsvolle Fotos nutzen wir die Kulisse der Wiener Innenstadt: Häuserzeilen, Geschäftsportale oder Glasfronten bieten uns perfekte Möglichkeiten, um die Vierbeiner und auch die emotionale Verbindung zwischen Tier und Mensch in Szene zu setzen.






ORT
Wien
TERMIN
09.11.2024 ab 16:00
bis
10.11.2024 ca. 14:30
AUSGEBUCHT
WORKSHOP PREIS
250 € pro Person
im Preis inbegriffen sind:
fotografische Betreuung durch 2 WS-Leiter
Location Guiding
4-6 Models
nicht im Preis inkludiert:
individuelle Anreise
Kosten für die Unterkunft
Kosten für Verpflegung
GRUPPENGRÖSSE
7-10 Personen
BENÖTIGTE FOTOAUSRÜSTUNG
Kamera - Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera
lichtstarke Fixbrennweite (z.B. 50 f/1.4, 85 f/1.4, oder 135 f/2)
Teleobjektiv (z.B. 70-200)
Beanbag
Speicherkarten
Akkus
City Dogs: Hundefotografie in der Stadt − Perdita Petzl & Sandra Schmid - Photo+Adventure 2024
Fange den Zauber der Hundefotografie ein! In diesem zweitägigen Workshop widmen wir uns ganz und gar dem Zauber der Hundefotografie. Für stimmungsvolle Fotos nutzen wir die Kulisse der Wiener Innenstadt: Häuserzeilen, Geschäftsportale oder Glasfronten bieten uns perfekte Möglichkeiten, um die Vierbeiner in Szene zu setzen.
Inhalt des Workshops:
Theorieblock am Samstag:
Der Workshop beginnt mit einem Theorieblock, um alle Teilnehmer:innen gut auf den praktischen Teil vorzubereiten. Unter anderem werden Themen wie die Objektivwahl, Posing von Hund und Mensch, Bokeh, Lichtführung, Bildauswahl, … besprochen.
Praktischer Teil am Sonntag:
Der 2. Workshopteil startet Sonntag früh, wenn die Stadt langsam erwacht.
Wir fotografieren verschiedene gut trainierte Hundemodels und wechseln zwischendurch zu Fuß die Locations.
Emotionale Verbindung: Erfahre, wie du die emotionale Verbindung zwischen Tier und Mensch im Bild festhältst.
Konstruktive Bildbesprechung & Tipps zur Bildbearbeitung:
Am Sonntag Nachmittag lassen wir den Workshop bei einer gemeinsamen konstruktiven Bildbesprechung und Tipps zur Bildbearbeitung ausklingen.
Zeitlicher Ablauf:
Samstag, 9. Nov. | 16:00 – 17:30 | Theorie/Vorbesprechung | Pyramide Wien/Vösendorf, Austria 4
Sonntag, 10. Nov. | 6:45 – 10:45 | Praxis | Innere Stadt (Treffpunkt: Rathausplatz 1, 1010 Wien)
Sonntag, 10. Nov. | 13:00 – 14:30 | Theorie/Nachbesprechung | Pyramide Wien/Vösendorf, Austria 4
Hinweise zum Workshop:
Geeignet für: Anfänger und Fortgeschrittene
Teilnehmer: mind. 7- max.10
Mitzubringen sind:
+ Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera
+ Wechselobjektive – sehr gerne auch lichtstark (z.B. 85mm f1.4, 135mm f/1.8, 70-200mm f/2.8), eventuell zusätzlich ein Weitwinkelobjektiv
(z.B. 35mm f/1.4), Speicherkarten
, Akku(s).
+ Zum Sichten der Bilder für die Bildbesprechung und die Bildbearbeitung am Sonntag ist ein eigener Laptop empfehlenswert,
aber nicht zwingend notwendig. Sandra und Perdita geben den Teilnehmern einen Einblick in ihren Workflow in der Bildbearbeitung.
+ Da wir uns im Workshop auf Augenhöhe unserer Models begeben, ist eine weiche Unterlage empfehlenswert (z.B. Schaumstoff Knieunterlage für die Gartenarbeit oder Knieschützer).
Hundemodels: 4-6 gut trainierte Hundemodels verschiedener Größen werden uns im Workshop zur Verfügung stehen. Für gemeinsame Hund/Mensch Fotos stehen uns auch einige der Hundebesitzer zur Verfügung.
Wegstrecken: Wir spazieren durch die Wiener Innenstadt und machen an mehreren besonders schönen Locations zum Fotografieren Halt.
Melde dich jetzt an und entdecke die faszinierende Welt der Hundefotografie in der Stadt!
Für die Workshopbuchung wirst du auf die Webpage der "Photo+Adventure" umgeleitet!