top of page

Die Magie der Hundefotografie
Ein Online Workshop in 6 Teilen

In diesem umfangreichen 6-teiligen Online Workshop befassen wir uns umfassend mit der Hundefotografie.
Im Laufe der Workshop-Abende lernen die Teilnehmer
Hunde mit Fingerspitzengefühl

gekonnt ins rechte Licht zu rücken.

 ORT

Virtueller Seminarraum (Zoom)

Online Workshop - TERMINE

 Do., 11.09.2025, 19:00 - ca. 20:30 Uhr 
Do., 18.09.2025, 19:00 - ca. 20:30 Uhr
Do., 02.10.2025, 19:00 - ca. 20:30 Uhr

Do., 30.10.2025, 19:00 - ca. 20:30 Uhr
Do., 27.11.2025, 19:00 - ca. 20:30 Uhr
Do., 15.01.2026, 19:00 - ca. 20:30 Uhr

Ausgebucht/Warteliste möglich

PREIS

€ 590,00 pro Person

Enthaltene Leistungen
6 online Termine á ca. 90 Minuten incl.

- 5 Theorieeinheiten incl. Bildbearbeitung

- 4 x Bildbesprechung​ in der Gruppe

- detaillierte mündliche Erklärungen

- Link zur Videoaufzeichnung

- Zugang zur exklusiven FB Gruppe
- Vortragsfolien (Text und Fotos) als .pdf 

GRUPPENGRÖSSE

mind. 10 - max. 14 Personen

SPRACHE

Deutsch (Vortrag & .pdf)

DEINE TRAINERINNEN

VOLL_PP__0922.jpg
Scaled Image.png

Perdita Petzl

Wie kommt es eigentlich zu diesem Online Workshop?
Sandra & ich haben als Team bereits mehrere Fotowalks, einen Portfolio-Nachmittag und einen dreiteiligen Workshop zur Hundefotografie veranstaltet, nun möchten wir unser Angebot um ein weiteres Format ergänzen. Dabei sollen unsere jeweiligen Expertisen aus der Hundefotografie mit zahlreichen Einzelcoachings & Bildbearbeitungscoachings, Workshops & Bildbesprechungen zusammenfließen!

Seit 2022 biete ich mehrteilige Online Workshops zur Naturfotografie an, die sich mit mehr als 100 Teilnehmern und

sehr großem Erfolg bewährt haben. Sandra und ich möchten uns nun innerhalb dieses bewährten Formates auch ausgiebig

der Hundefotografie widmen und ergründen wie gute Hundefotos gelingen und was dazu nötig ist.



Was dich erwartet
Es geht in diesem Online Workshop nicht nur darum, den Teilnehmern zu zeigen wie unser Bildbearbeitungsworkflow funktioniert.
Wir möchten auch dazu anleiten bereits in der Kamera gut komponierte, stimmungsvolle und authentische Hundeportraits zu erschaffen -
Fotos bei denen der Fokus sitzt und die bereits so gut wie möglich aus der Kamera kommen.

Dazu gibt es von uns jede Menge Input - in Form von Theorie, Videosequenzen, Vergleichsbildern und detaillierten Erklärungen!

Selbstverständlich befassen wir uns im Online Workshop auch mit der Bildbearbeitung und wie Fotos - je nach Lichtstimmung - angemessen, stimmungsvoll und professionell bearbeitet werden können. 

Zudem ist uns ein ausgiebiges Feedback besonders wichtig! 

Um das Besprochene zu vertiefen und zu üben stellen wir den Teilnehmern am Ende von 4 Online Workshop Abenden eine „Aufgabe“.

Die entstandenen Fotos werden wir am darauf folgenden Online Workshop Abend ausführlich und konstruktiv besprechen.
Nach dem jeweiligen Termin hast du mehrere Wochen Zeit um die aktuelle Aufgabe fotografisch umzusetzen.

Am Ende jedes Termines beantworten wir gerne die Fragen der Teilnehmer!

​​Im Rahmen der 6 intensiven Online Workshop Abende erwarten dich also
Theorie, Making-of-Videos, Bildbesprechungen und du bekommst detaillierte, mündliche Erklärungen und Inspirationen
und wir geben Tipps & Tricks aus der Praxis. 

 

Dieser Online Workshop ist KEIN Videokurs!

Wir treffen uns an jedem Termin gemeinsam im virtuellen Seminarraum - deine Trainerinnen sind immer persönlich anwesend!
​​

​​In Theorie und Praxis widmen wir uns - unter anderem - folgenden Themen:
Objektivwahl & Kameraeinstellungen
Bokeh & negativer Raum
das Spiel mit Schärfe & Unschärfe
Bildgestaltung & Perspektive
verschiedene Lichtsituationen & Lichtführung meistern
Locations finden & optimal nutzen
Posing & Anleitung zum Posing

der eigene Stil & Bildsprache
etc.


Es werden Fragen beantwortet wie:
Wie wähle ich Locations aus?
​Wie setze ich natürliche Fotos um, die schon möglichst gut aus der Kamera kommen?
Welche Brennweite erzeugt welche Bildwirkung? 
Wie und wann bekomme ich ein tolles Bokeh?
Wie nutze ich das Licht für stimmungsvolle Fotos?
Wie gelingen Fotos im Gegenlicht (schwarze Hunde, ...)?
Wie werden meine Fotos richtig scharf?
Wie bearbeite ich Fotos stimmig und passend zur Aufnahmesituation?
Und: Wie finde ich meinen eigenen Stil?
etc.

Die praktischen Übungen:

Was mache ich gut, wo gibt es noch Raum zur Verbesserung? Wie empfinden die anderen Teilnehmer meine Fotos?

Wo hätte eine andere Perspektive geholfen, wann wäre vielleicht ein Schritt zur Seite besser gewesen?
Und: Ist meine Bearbeitung stimmig, oder wie hätte ich sie noch optimieren können?

Diese und andere Fragen werden wir im Rahmen der gemeinsamen Bildbesprechungen erörtern.
Wir besprechen und analysieren die Fotos aller Teilnehmer stets konstruktiv und wertschätzend.

 

Ist mein Foto für die Bildbesprechung gut genug?
Ja unbedingt, wir erwarten keine Perfektion!
Die Fotos für die Bildbesprechung müssen nicht "superduper überdrüber" sein.

Denn: Jedes Foto bietet uns die Chance zu lernen und jeder "Fehler" öffnet uns den Raum zur Weiterentwicklung.

In diesem Online Workshop geht es darum gemeinsam zu lernen, besser zu verstehen, sich weiterzuentwickeln und zu unterstützen.

 

Es gibt also keinen Grund Angst vor der gemeinsamen Bildbesprechung haben, denn dadurch können wir ganz wunderbar

voneinander lernen! So kannst du motiviert und frisch aufgeladen mit vielen Inputs in die nächste Woche starten.

Zum Ablauf
 

​​TERMIN 1
Theorie - Zur Technik

Wir besprechen passende Kameraeinstellungen, Brennweiten & ihre Bildwirkung,
Blende & Bokeh, den Fokus richtig setzen und alles was dazu gehört ...
Erklärung Aufgabe 1

 


​​TERMIN 2
Bildbearbeitung - unser Workflow anhand von 2 Fotos

Wir bearbeiten 2 Bilder mit verschiedenen Lichtsituationen, von der ersten Anpassung in Lightroom bis zur Finalisierung in Photoshop.
Wir widmen uns dabei auch den Themen Farbänderungen und Lichtsetzung.
 

​​TERMIN 3
Bildbesprechung Aufgabe 1
Theorie - Portrait Basics

Wie und wo finden wir passende Locations, Bildkomposition & Storytelling, Stress beim Hund erkennen & vermeiden,
Anleitung zu Posing & Kommunikation mit dem Hundebesitzer,... sind Themen die wir unter anderem besprechen werden.

Erklärung Aufgabe 2
 

​​TERMIN 4

Bildbesprechung Aufgabe 2
Theorie - Lichtführung
Wir widmen uns ganz der Fotografie in verschiedenen Lichtsituationen und wie wir sie meistern können.
Wir erklären unter anderem was es bei Aufnahmen mit Gegenlicht zu beachten gibt, welche Kameraeinstellungen wir treffen und

wie wir mit (Gegen)licht umgehen damit tolle Fotos entstehen. Außerdem besprechen wir, wie wir bei "schlechtem" Licht arbeiten.
Zudem gibt es Tipps zu praktischen Helferleins.

Erklärung Aufgabe 3

​​TERMIN 5
Bildbesprechung Aufgabe 3
Theorie - Der eigene Stil

Dieser Termin steht unter dem Motto: Adaptieren anstatt kopieren.
Wir beschäftigen uns mit der Frage: Wie kann ich mich von anderen Fotografen abgrenzen und einen eigenen Stil entwickeln? 

Erklärung Aufgabe 4

 

​​​

​​TERMIN 6
finale Bildbesprechung Aufgabe 4

Zum Abschluss gibt es eine letzte, ausführliche Bildbesprechung.

​​​​

Allgemeine Informationen

Für wen ist der Online Workshop geeignet?

  • Du bist Anfänger oder fortgeschrittener Fotograf? Dann bist du hier richtig! Du erhältst im Online Workshop umfangreiche Inputs zur Umsetzung deiner Fotos!

  • Du bist bereit mit unserer Anleitung selbstständig zu üben und freust dich auf die gemeinsamen, konstruktiven Bildbesprechungen? Perfekt!

 


Was wird im Online Workshop vermittelt?

  • Motive sehen und erkennen

  • Ansprechende Bildgestaltung & Bildkomposition 

  • Das Spiel mit Schärfe und Unschärfe

  • Wie gelingt ein schönes, natürliches Bokeh 

  • Der Umgang mit verschiedenen Lichtsituationen & Methoden der Lichtführung

  • Die passenden Kameraeinstellungen  

  • Thema Posing: Verschiedene Möglichkeiten und Anleitung zum Posing

  • Bildbearbeitung - wir zeigen unseren kompletten Workflow anhand von 2 Fotos​


 

Welches Equipment wird zur Teilnahme via Zoom benötigt?

  • Für unsere Treffen im virtuellen Seminarraum (Zoom) benötigst du einen PC oder Laptop, Tablet oder Smartphone und eine stabile Internetverbindung. Um mit uns sprechen zu können ist ein eingebautes Mikrofon hilfreich. Hat dein PC/Laptop/... kein eingebautes Mikrofon, kannst du über das Chatfenster Fragen stellen.

  • Für die Teilnahme bekommst du eine Einladung mit einem Link zur Teilnahme (Zoom) - der Link gilt für alle 6 Online Termine!

Ad Bildbesprechung:

  • Am 3., 4. 5. und 6. Abend besprechen wir jeweils die Fotos der Teilnehmer ("Hausaufgabe")

  • Die Fotos dafür sind bitte bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per E-Mail an mich zu senden

  • Die Fotos sind jeweils als RAW Datei & als Bearbeitetes .jpg in Vollauflösung zu übermitteln

  • bitte die Bilddateien folgend benennen: deinVorname_Kamera_Objektiv (z.B. Perdita_CanonVollformat_135)

Was passiert, wenn ich keine Aufgabe abliefern kann?

  • Falls du es einmal nicht schaffst die Aufgabe zu erledigen, geht natürlich die Welt nicht unter!
    ​Wir empfehlen aber, so weit möglich die Aufgaben zu erledigen. Die Übungen sind wichtig um die Theorie zu vertiefen und alle Teilnehmer lernen auch von der Bildbesprechung deiner Fotos. ​​

Kann ich auch teilnehmen, wenn ich keinen eigenen Hund habe oder keine Hunde zur Umsetzung der Aufgaben organisieren kann?

  • Ja, du kann natürlich teilnehmen. Ohne Übung kann das Gehörte allerdings nicht ganz so gut verfestigt werden. Aber du wirst in jedem Fall etwas dazulernen, und auch von den Bildbesprechungen profitieren! Alternativ packst du dir einfach ein grösseres Stofftier ein, das für dich Model steht!

Was passiert, wenn ich an einem Termin nicht teilnehmen kann oder mir die Inhalte noch einmal ansehen möchte?

  • Wir schalten jeweils am Tag nach dem Termin die Aufzeichnung frei. 
    Die Aufzeichnungen aller Termine sind bis 4 Wochen nach dem letzten Workshop-Abend online abrufbar. 

Welches Fotoequipment wird benötigt?

  • eine Spiegelreflexkamera oder eine spiegellose Systemkamera

  • geeignete Objektive: diverse Teleobjektive (z.B. 70-200 mm, 135mm, 85mm), ev. ein Weitwinkelobjektiv

  • Um deine Fotos für die gemeinsame Bildbesprechung vorzubereiten benötigst du LR, PS oder ein anderes Bildbearbeitungsprogramm​


 

Welche Themen sind nicht Teil dieses Online Workshops?

  • Aufnahmen von Hunden in Bewegung

  • Das Erstellen von Panoramaaufnahmen (Landschaftsaufnahmen mit Hund)

  • Hundefotografie im urbanen Umfeld

Wichtige Hinweise:

  • Bitte sorge dafür, dass deinerseits die technischen Voraussetzungen um dem Webinar zu folgen erfüllt sind. Wir empfehlen dringend die neueste Browser Version zu verwenden und Anwendungen wie Skype, Facebook Messenger, WhatsApp oder andere Browser-Plugins vor der Webinarteilnahme zu beenden - ansonsten können möglicherweise die Webinar-Moderatorinnen nicht oder nur schlecht gehört werden. Bitte den Webinarzugang (Ton!) unbedingt rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung prüfen. Klicke dazu einfach auf den Einladungslink!

  • Die Teilnehmer erklären sich mit der Teilnahme am Online Workshop einverstanden, dass Perdita Petzl/Sandra Schmid Bild- und Tonaufnahmen (Video) von der Veranstaltung machen kann und die Video-Aufzeichnung an die Teilnehmer des Online Workshops weitergeben kann (Link zur Aufzeichnung in der Cloud/Zoom). Es besteht kein Anspruch auf Vergütung.
    Online Workshops finden in Form einer Videokonferenz statt - Video und Audio werden angezeigt und aufzeichnet.

 

  • Wir treffen folgende Voreinstellungen für alle Teilnehmer des Online Workshops: 
    Die Kameras der Teilnehmer werden nicht automatisch bei Eintritt in den virtuellen Raum freigeschaltet. Teilnehmer die nicht im Bild zu sehen sein möchten, müssen also keine weiteren Vorkehrungen treffen. Alle anderen Teilnehmer können ihre Kamera nach Eintritt in den virtuellen Raum selbst aktivieren.


 

 

Du hast noch Fragen?
Melde dich einfach via Kontaktformular bei mir.

BUCHUNGSFORMULAR
Ich möchte teilnehmen an folgendem Workshop Pflichtfeld
bottom of page