Herzige Feldhamster
Herzige Feldhamster
Der Europäische Feldhamster ist vom Aussterben bedroht - an wenigen Stellen ist er, als Kulturfolger, jedoch auch in der Stadt zu finden. Um die quirligen Kerle optimal in Szene zu setzen braucht es das richtige Know-How. Macht euch gefasst auf urban Wildlife der ganz besonderen Art!
Der Europäische Feldhamster ist vom Aussterben bedroht - an wenigen Stellen ist er, als Kulturfolger, jedoch auch in der Stadt zu finden. Um die quirligen Kerle optimal in Szene zu setzen braucht es das richtige Know-How. Macht euch gefasst auf urban Wildlife der ganz besonderen Art!
Herzige Feldhamster
Der Europäische Feldhamster ist vom Aussterben bedroht - an wenigen Stellen ist er, als Kulturfolger, jedoch auch in der Stadt zu finden. Um die quirligen Kerle optimal in Szene zu setzen braucht es das richtige Know-How. Macht euch gefasst auf urban Wildlife der ganz besonderen Art!
Live-Webinar
Bildbesprechung
Live-Webinar
Bildbesprechung
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen.
Darum kommen wir unter dem Motto "Lernen mit Pia & Perdita" jetzt via Bildschirm zu dir nach Hause!
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen.
Darum kommen wir unter dem Motto "Lernen mit Pia & Perdita" jetzt via Bildschirm zu dir nach Hause!




ORT
bei dir zu Hause
PREIS
44 € pro "aktivem Teilnehmer"
15 € pro "passiven Teilnehmer"
GRUPPENGRÖSSE
min. 4 - max. 10 "aktive Teilnehmer"
15 "passive Teilnehmer"
WAS DU BRAUCHST
Handy, Laptop oder PC
KEINE Installation von Software nötig
der Zugang erfolgt per Link
TERMIN
Freies Thema
22.04.2020
19:00-ca.21:30
BUCHUNG GESCHLOSSEN
ORT
bei dir zu Hause
PREIS
44 € pro "aktivem Teilnehmer"
15 € pro "passiven Teilnehmer"
GRUPPENGRÖSSE
min. 4 - max. 10 "aktive Teilnehmer"
15 "passive Teilnehmer"
WAS DU BRAUCHST
Handy, Laptop oder PC
KEINE Installation von Software nötig
der Zugang erfolgt per Link
TERMIN
Freies Thema
22.04.2020
19:00-ca.21:30
BUCHUNG GESCHLOSSEN
Wasserspaß - Hundefotografie am und im Wasser
Reflektionen, Wasserspritzer, Action - wir halten Hunde in verschiedenen Facetten am und im Wasser fest.

ORT
1010 Wien & online via Zoom
TERMIN
16.07. - 06.08.2026
3-teiliger Workshop mit Theorie, Praxis, Bildbesprechung & Bildbearbeitung
Teil 1:
16.07.2026, 19:30 - ca. 21:00, Online
Teil 2:
26.07.2026, 05:00 - ca.8:30,
nahe Wien
Teil 3:
06.08.2026, 19:00 - ca. 21:00, Online
WORKSHOP PREIS
479€ pro Person
im Preis inbegriffen sind:
Teil 1:
Theorie, online, Live Termin
incl. Handout zum Theorieteil (.pdf)
Teil 2 :
Fotografieren im und am Wasser
praktischer Teil incl. fotografischer Betreuung, Location Guiding und gut trainierten Hundemodels
Teil 3:
online Bildbesprechung & Bildbearbeitung
incl. Link zur Aufzeichnung
nicht im Preis inkludiert:
individuelle Anreise
Kosten für die Unterkunft
Kosten für Verpflegung
GRUPPENGRÖSSE
mind. 3 - max. 4 Personen
Damit alle Teilnehmer genügend Zeit und Möglichkeiten haben, findet der WS in einer sehr kleinen Gruppe statt!
TRANSPORT
mind. 3 - max. 4 Personen
Um zur Location zu gelangen,
ist ein Auto notwendig!
Ich kann bei Bedarf max. 4 Personen an einem vereinbarten Treffpunkt abholen und in meinem Auto mitnehmen.
BENÖTIGTE FOTOAUSRÜSTUNG
Kamera - Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera
lichtstarke Fixbrennweite (z.B. 85 f/1.4, oder 135 f/2)
Teleobjektiv (z.B. 70-200 f/2.8, oder länger ...)
Beanbag
Speicherkarten
Akkus
Wasserschuhe oder eine günstige Wathose (ab ca. 20,00 Euro im Handel erhältlich)
In diesem 3-teiligen Workshop widmen wir uns ganz und gar der Hundefotografie am und im Wasser.
Für stimmungsvolle Fotos arbeiten wir mit Reflexionen, Wasserspritzern und allen Möglichkeiten die der Bach so bietet. Zusätzlich versuchen wir uns auch an Aufnahmen von Hunden in Bewegung.
Inhalt des Workshops:
Teil 1 - Theorieblock am 16.07.2026, 19:00 - ca.20:30:
Der Workshop beginnt mit einer Vorstellungsrunde und einem live online Theorieblock, um alle TeilnehmerInnen gut auf den praktischen Teil vorzubereiten. Unter anderem werden Themen wie die Objektivwahl, Locationwahl, Posing, Bokeh, Lichtführung, etc. besprochen.
Nach dem 1. Teil bekommen die Teilnehmer die Folien als .pdf zugeschickt. Teil 1 wird nicht aufgezeichnet.
Teil 2 - Praxis am 26.07.2026, 5:00 - ca. 08:30, nahe Wien:
Der 2. Workshopteil startet Sonntag früh, wenn es noch ruhig ist und das Licht weich.
Wir fotografieren ca. 3,5 Stunden lang verschiedene gut trainierte Hundemodels.
Teil 3 - Konstruktive Bildbesprechung & Bildbearbeitung, online, 20.11.2026, 19:00 - ca. 21:00:
Nachdem alle Teilnehmer ihre Bilder sichten konnten, endet der WS mit einem weiteren Online Teil: einer konstruktiven Bildbesprechung und
ich zeige meinen Workflow in der Bildbearbeitung anhand eines Fotos (Grundoptimierung in LR und finale Bearbeitung in PS).
Teil 3 wird aufgezeichnet und der Link zur Aufzeichnung am nächsten Tag versendet. Die Aufzeichnung ist 30 Tage lang aktiv und ansehbar.
Für wen ist der Workshop geeignet?
-
Du bist Anfänger oder fortgeschrittener Fotograf? Dann bist du hier richtig! Du erhältst im Workshop umfangreiche Inputs zur Umsetzung deiner Fotos!
-
Was wird im Workshop vermittelt?
-
Motive sehen und erkennen
-
Ansprechende Bildgestaltung & Bildkomposition
-
Das Spiel mit Schärfe und Unschärfe
-
Der Umgang mit natürlichem Licht
-
Spiegelungen festhalten
-
Die passenden Kameraeinstellungen
-
Thema Posing: Verschiedene Möglichkeiten und Anleitung zum Posing
-
Bewegung festhalten
-
Bildbearbeitung & Bildbesprechung
-
Welches (Foto)equipment wird benötigt?
-
eine Spiegelreflexkamera oder eine spiegellose Systemkamera
-
geeignete Objektive - gerechnet am Vollformat: diverse Teleobjektive (z.B. 70-200 mm, 135mm, 85mm, ...)
-
Um deine Fotos für die gemeinsame Bildbesprechung vorzubereiten benötigst du LR, PS oder ein anderes Bildbearbeitungsprogramm
-
Da wir im Wasser fotografieren werden ist wassergeeignete Kleidung (Wasserschuhe, Bikini mit kurzer Hose... oder gerne auch eine Wathose) erforderlich! Bring auch ein Handtuch für dich und ein Putztuch für die Linse mit!
Welches Equipment wird zur Teilnahme via Zoom benötigt?
-
Für unsere Treffen im virtuellen Seminarraum (Zoom) benötigst du einen PC oder Laptop, Tablet oder Smartphone und eine stabile Internetverbindung. Um mit mir sprechen zu können ist ein eingebautes Mikrofon hilfreich.
-
Für die Teilnahme bekommst du eine Einladung mit einem Link zur Teilnahme (Zoom) - der Link gilt für beide Online Termine!
Hundemodels: gut trainierte Hundemodels verschiedener Größen werden uns beim Workshop zur Verfügung stehen.
Wichtiger Hinweis:
Bitte sorge dafür, dass deinerseits die technischen Voraussetzungen um den Online Teilen des WS zu folgen erfüllt sind.
Ich empfehle dringend die neueste Browser Version zu verwenden und Anwendungen wie Skype, Facebook Messenger, WhatsApp oder andere Browser-Plugins vor der Webinarteilnahme zu beenden - ansonsten kann möglicherweise der Webinar-Moderator nicht oder nur schlecht gehört werden. Bitte den Webinarzugang (Ton!) rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung prüfen (Klicke dazu auf den Einladungslink).
Die Teilnehmer erklären sich mit der Teilnahme am Online Workshop einverstanden, dass Perdita Petzl Bild- und Tonaufnahmen (Video) von der Veranstaltung machen kann und die Video-Aufzeichnung an die Teilnehmer des Online Workshops weitergeben kann (Link zur Aufzeichnung in der Cloud/Zoom). Es besteht kein Anspruch auf Vergütung.
Perdita Petzl trifft folgende Voreinstellungen für alle Teilnehmer des Online Workshops:
Die Kameras der Teilnehmer werden nicht automatisch bei Eintritt in den virtuellen Raum freigeschaltet. Teilnehmer die nicht im Bild zu sehen sein möchten, müssen also keine weiteren Vorkehrungen treffen. Alle anderen Teilnehmer können ihre Kamera nach Eintritt in den virtuellen Raum selbst aktivieren.
Melde dich jetzt an und entdecke die faszinierende Welt der Hundefotografie in der Stadt!






